Zum Hauptinhalt springen

ZUSAMMEN GLÄNZEN:

HOCHWERTIGE DRUCKPRODUKTE
MIT  DEM GEWISSEN ETWAS –
PRÄZISE, EDEL, WIRKUNGSVOLL.

Runawayphill via Shutterstock

RELIEFDRUCK

Farben, die nicht nur leuchten, sondern auch fühlbar sind. Der Reliefdruck sorgt für erhabene, glänzende Effekte – auch beidseitig und laserfest.

BLIND-TIEFPRÄGUNG

Durch Prägung wird Papier lebendig: Text- und Bildelemente treten sichtbar hervor oder sinken spürbar ein – ganz ohne Farbe, nur durch Form.

HEISSFOLIEN­PRÄGUNG

Prägetransferdruck schafft exklusive, fälschungssichere Effekte – flach, erhaben oder vertieft. Mit Hologrammen, Strukturen und Farben in großer Vielfalt.

STANZEN

Ob einfach oder filigran – Stanzen
verleiht Visitenkarten, Gutscheinen
und Verpackungen individuelle
Formen ganz nach Wunsch.

LETTERPRESS

Letterpress ist klassischer Buchdruck, bei dem das Motiv spiegelverkehrt auf eine Platte kommt und das Papier tief geprägt wird. So entstehen klare, fühlbare Motive mit edler Haptik.

OFFSETDRUCK

Offsetdruck ist ein bewährtes Druckverfahren, das hochwertige, detailreiche Drucke auf vielen Materialien ermöglicht – ideal für große Auflagen mit brillanten Farben.

Sie haben noch offene Fragen?

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Egal, ob Sie eine konkrete Anfrage haben oder einfach mehr über unsere Leistungen erfahren möchten – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

T: +49 6074 2116211
M: lindner-veredelung@dhcmedia.de

Lindner Druck & Veredelung /  Hess & Co. GmbH
Max-Planck-Straße 6b,  63128 Dietzenbach, GERMANY

RELIEFDRUCK

Reliefdruck ist eine elegante Möglichkeit, Druckmotive spürbar hervorzuheben – ganz ohne Prägewerkzeug. Direkt nach dem Druck wird ein spezielles Kunststoffpulver auf die noch feuchte Farbe aufgebracht und unter Hitze aufgeschmolzen. So entsteht eine glänzende, leicht erhabene Struktur, die das Motiv visuell und haptisch aufwertet. Dieses Verfahren wird auch Thermografie genannt.

Ob dezent oder auffällig – wir beraten dich gerne zu den gestalterischen Möglichkeiten. Reliefdruck eignet sich für viele Farben und Anwendungen. Metallic-Töne wirken dabei oft etwas unruhiger, dafür punktet das Verfahren mit geringeren Einstiegskosten und schneller Umsetzung. Ideal für hochwertige Drucksachen mit spürbarem Effekt.

BLIND-TIEFPRÄGUNG

Bei der Blindprägung wird das Papier rein mechanisch verformt – ganz ohne Farbe oder Folie. Ein Stempel drückt das Motiv ins Material und erzeugt so eine fühlbare Struktur, die oft auch im Licht sichtbar wird. Je nach Gestaltung wirkt sie dezent edel oder markant plastisch. Der Begriff „blind“ kommt daher, dass kein zusätzliches Material aufgetragen wird – das Motiv entsteht allein durch die Formung des Papiers. Es kann aber trotzdem vorher passgenau gedruckt oder partiell lackiert werden.

Die Wirkung hängt stark vom Papier und der Tiefe der Prägung ab. Auf weichem, voluminösem Karton kommt sie besonders gut zur Geltung – entweder als Hoch-oder Tiefprägung. Zu beachten ist, dass sich das Motiv in der Regel auch auf der Rückseite leicht abzeichnet.

HEISSFOLIENPRÄGUNG

Der Prägetransferdruck – besser bekannt als Heißfolienprägung – veredelt Drucksachen mit besonderem Glanz. Unter Hitze und hohem Druck wird eine hauchdünne Folie punktgenau auf das Papier übertragen. So entstehen brillante Effekte, die je nach Folienwahl von edel-metallisch über holografisch bis hin zu dezent-matt reichen können. Der nötige Prägestempel wird individuell gefertigt, lässt sich aber mehrfach verwenden – ideal etwa für ein Firmensignet.

Noch mehr Wirkung erzielt man durch die Kombination mit einer Reliefprägung: Dabei wird das Motiv zusätzlich plastisch herausgearbeitet und sorgt so für ein starkes haptisches Erlebnis. Egal ob fein oder auffällig – Prägetransferdruck verleiht jedem Druckprojekt eine exklusive Note.

STANZEN

Stanzen bringt Form ins Spiel – ganz gleich, ob es um eine schlichte Perforation, eine filigrane Kontur oder eine komplexe Verpackungslösung geht. Von einfachen Türhängern bis zu individuellen Präsentationsboxen setzen wir nahezu jede Idee präzise um. Mithilfe speziell gefertigter Werkzeuge stanzen wir nicht nur Konturen, sondern auch Schlitzungen für abtrennbare Bereiche wie Gutscheine oder Antwortkarten, Rillungen für saubere Falze bei dickem Material, oder Registerstanzungen zur besseren Orientierung. Selbst Rundungen, figürliche Aufkleber oder kreative Ausschnitte sind problemlos möglich.

Für kleine Auflagen oder kurzfristige Produktionen greifen wir auf werkzeuglose Techniken wie das Schneidplotten zurück – ideal für Prototypen oder limitierte Serien. Einmal hergestellte Stanzformen archivieren wir bei uns, sodass spätere Nachproduktionen unkompliziert und kostenschonend realisiert werden können.

LETTERPRESS

Letterpress ist klassischer Hochdruck – und eine echte Handwerkskunst. Mit viel Druck wird eine geätzte oder gravierte Druckform ins Papier gepresst, sodass Schrift und Motive nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar werden. Besonders edel wirkt das Verfahren auf voluminösen Naturpapieren mit hoher Grammatur, zum Beispiel Baumwollpapier. So entsteht eine Haptik, die sofort ins Auge fällt – ideal für Visitenkarten, Einladungen oder besondere Drucksachen.

Je nach Wunsch kann der Druck ganz dezent oder deutlich spürbar ausgeführt werden. Auch in Kombination mit Digitaldruck funktioniert Letterpress hervorragend, etwa wenn personalisierte Daten digital ergänzt und Logo oder Firmierung im Hochdruck geprägt werden. Die individuell hergestellten Druckformen bewahren wir natürlich auf – für spätere Auflagen jederzeit einsatzbereit.

OFFSETDRUCK

Offsetdruck ist das bewährte Standardverfahren für hochwertige Druckprodukte in mittleren bis hohen Auflagen. Das Motiv wird dabei zunächst auf eine Druckplatte und von dort über ein Gummituch auf das Papier übertragen – berührungslos und mit hoher Präzision. Dadurch eignet sich das Verfahren besonders für feine Details, saubere Verläufe und brillante Farbwiedergabe.

Ob Broschüren, Flyer, Geschäftsausstattung oder Verpackungen – Offsetdruck überzeugt durch gleichbleibend hohe Qualität bei jeder Stückzahl. Auch Sonderfarben wie Pantone oder HKS sowie Lackierungen und Veredelungen lassen sich problemlos einbinden. Verschiedene Papierarten und Grammaturen sind möglich – je nach Bedarf und Anwendung. Für komplexe Projekte oder farbkritische Motive ist der Offsetdruck oft die erste Wahl.

Noch nicht fündig geworden?

Gerne stehen wir Ihnen bei DHCmedia mit Print, Design und Service zur Seite. Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!

T: (06106) 6394912
M: hello@dhcmedia.de

Bilder ©StonePictures via Shutterstock